|
|
|
|
|
|
|
|
|
beratung
und therapie für einzelne, paare und familien
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit Anfang der 80er Jahre berate und begleite
ich Menschen bei Fragen der Lebensorientierung
und -gestaltung, in Übergangs- und
Umbruchsituationen, bei Konflikten und Krisen in
Partnerschaft, Ehe, Familie und Beruf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beratung und Therapie für
Einzelne, Paare und Familien
- in Fragen der Lebens- und
Beziehungsgestaltung
- in Übergangs- und
Krisensituationen
- bei psychischen und
psychosomatischen Symptomen und Beschwerden
|
|
|
|
Meine Haltung und
Arbeitsweise:
Symptome, Konflikte
oder Krisen sind häufig Ausdruck eines Übergangs
von einer Lebens- bzw. Entwicklungsphase in die
nächste.
Auf diesem Hintergrund betrachte ich Symptome
oder Störungen nicht als ein individuelles
Problem, sondern im Zusammenhang mit dem
sozialen Beziehungsnetz des Einzelnen:
Ich nutze vorhandene Ressourcen und Stärken, um
neue Lösungen anzustoßen. Meine therapeutische
Begleitung und Unterstützung basiert auf den
Grundlagen eines systemisch-, ressourcen- und
lösungsorientierten Therapiekonzepts und dem
tiefenpsychologischen Verstehen und Bearbeiten
unbewusster Beziehungs- und Konfliktdynamiken.
Das Gespräch steht im Vordergrund meiner Arbeit.
In der Begleitung von Einzelnen integriere ich
Methoden der tiefenpsychologisch fundierten
Körpertherapie, wenn es für den jeweiligen
Prozess angemessen erscheint.
|
|
- Hilfe und Unterstützung für
Eltern / Familien bei Erziehungs- und Schulproblemen,
Verhaltensauffälligkeiten der Kinder
- bei familiären Konflikten
- Stief-, Pflege- und
Adoptivfamilienberatung
- Trennungs- und
Scheidungsberatung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|